DIE LIEBE ZUM LEBEN


Über den Mut zu Desertieren, die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die
die Bundesrepublik verändert hat. Ein Film mit Ludwig Baumann über den langen
Weg zur Rehabilitierung der 30.000 zum Tode verurteilten Wehrmachtsdeserteure.
Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg.

Dokumentarfilm von Annette Ortlieb



Ausgezeichnet mit besonders wertvoll der FBW

Prädikat besonders wertvoll

Presseheft
Pressematerial


TERMINE

2025

Torgau/Sachsen Kino in der Kulturbastion
27.01.2025 um 19 Uhr mit Regisseurin

Hahnstätten/Zollhaus KREML Kulturhaus
30.01.2025 um 18.30 Uhr

Offenbach am Main artefakt
27.02.2025 um 19 Uhr
www.connection-ev.org/veranstaltungen

Hamburg MPZ-Salon, im Beisein der Regisseurin
27.03.2025 um 19 Uhr
www.mpz-hamburg.de/mpz-salon-die-liebe-zum-leben-2/

Bochum Fritz Bauer Forum, im Beisein der Regisseurin
24.04.2025 um 18 Uhr
www.fritz-bauer-forum.de/de/veranstaltungen/event/die-liebe-zum-leben/

Erlangen Zentrum Wiesengrund
09.05.2025 um 19 Uhr
www.mai45.de/film-ludwig-baumann/

Nottuln "Ladenlokal" Potthoff
12.05.2025 19.30 Uhr

Rostock Lichtspieltheater Wundervoll in der FRIEDA 23, im Beisein der Regisseurin
26.05.2025 um 19 Uhr

Wetzlar Stadtbibliothek, im Beisein der Regisseurin
01.09.2025 um 18 Uhr

Hamburg AK NS-Verfolgte, im Beisein der Regisseurin
03.09.2025 um 15 Uhr

Erfurt Augustiner Kloster, im Beisein der Regisseurin
17.11.2025 um 19.30 Uhr

2024

Filmfest Schleswig-Holstein Kiel
8.04.2024 um 19 Uhr im Kulturforum,
www.filmfest-sh.de

Internationales Filmfest Bremen / Wettbewerb
11.04.2024 um 17 Uhr in der Schauburg,
13.04.2024 um 13 Uhr im Cinema im Ostertor,
www.filmfestbremen.com

Mannheim Cinema Quadrat
15.04.2024 um 19.30 Uhr

Bremen Vegesack, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus
28.05.2024 um 15 Uhr

Potsdam Filmmuseum Babelsberg
06.06.um 19 Uhr, der Eintritt ist frei
www.filmmuseum-potsdam.de

Göttingen Kino Lumière
13.06.2024 um 20 Uhr, der Eintritt ist frei
www.lumiere-melies.de

Leipzig Passage Kinos
01.09.2024 um 13 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin

Emden Gemeindehaus Gröne Stee
01.09.2024 um 19 Uhr

Braunschweig Universum Filmtheater
02.09.2024 um 19 Uhr

Cottbus Obenkino / Gladhouse
02.09. 2024 um 19 Uhr. Im Rahmen der LEtsDOK im September

Barnstorf Kulturverein Stadt.Land.Fluß.
02.09.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin, LEtsDOK

Hamburg Kino Metropolis
04.09.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin und Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin

Kellinghusen Klappstulkultur e.V.
06.09.2024 um 20 Uhr mit Regisseurin, LETsDOK

Schwerte Kirchengemeinde St. Victor
11.09.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin

Nürnberg Filmkunsttheater Casablanca
26.09.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin

Wietze-Jeversen Alte Töpferei
28.09.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin, LEtsDOK

Papenburg Kino Papenburg
29.09.2024 um 17 Uhr mit Regisseurin

Kaiserslautern Union Kino für Filmkunst
03.11.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin

Karlsruhe Kinemathek
04.11.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin

Sylt Schulvorstellung
11.11.2024 um 10.20 Uhr am Gymnasium Westerland mit Regisseurin

Sylt Kinowelt Westerland
12.11.2024 um 19.30 Uhr mit Regisseurin

Metzingen Luna Filmtheater
19.11.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin und Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Protagonistin

Darmstadt REX Filmtheater
25.11.2024 um 19.30 Uhr

Oldenburg Städtisches Kulturzentrum PFL
27.11.2024 um 19 Uhr mit Regisseurin

Potsdam Filmmuseum Potsdam
05.12.24 um 10 Uhr Schulvorstellung mit Regisseurin

Weiden/Oberpfalz Neue Welt Kino
11.12.2024 um 19 Uhr



Veranstaltungen mit der Regisseurin können hier gebucht werden.

Der Film ist auf DVD erschienen, bitte hier bestellen.


Filmplakat Ludwig Baumann




Pressespiegel

Fotogalerie

Filmbüro Bremen


Buch, Regie und Produktion Annette Ortlieb
D 2023, 63 min, PAL, Color, 16:9, Dolby Surround



Gefördert von
nordmedia Niedersachsen/Bremen Produktion / Vertrieb
MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
Filmbüro Bremen
Senator für Kultur Bremen 
Waldemar Koch Stiftung Bremen
Heinrich Böll Stiftung Bremen
Rosa Luxemburg Stiftung Berlin
Kooperationpartner Landeszentrale für politische Bildung Hamburg